Hallo Freunde der zweite Weltkriegsshooter,
Hell Let Loose ist ein neuer Shooter der am 6. Juni 2019 veröffentlich wurde. Es wird immer wieder am Spiel gearbeitet und neuer Content veröffentlicht.
Das Spiel ist ein sehr gutes Teamspiel, das wichtigste ist immer zusammen zu bleiben und gemeinsam die Karte zu erobern. Die Teamkommunikation ist ganz gut ausgearbeitet. Der Commander und die Squadleader können miteinander sprechen, der Squadleader kann in einem weiteren Kommunikationskanal mit dem Squad sprechen und in einem weiteren Kommunikationskanal kann jeder mit den Teammitgliedern in der unmittelbaren Umgebung sprechen.
Ein Squad besteht aus sechs Mitgliedern wobei der Squadersteller immer der „Offizier“ ist und der einzige ist der für das Squad und das Team einstiegspunkte bauen kann.
Die anderen fünf Mitglieder können zwischen den Klassen: Sanitäter, Unterstützer, Panzerabwehr, MG-Schütze, Pionier, Versorger und Grenadier wählen wobei jede Klasse nur einmal vertreten sein kann. Jede Klasse ist wichtig und wird auf dem Schlachtfeld gebraucht. Das heißt also jeder muss sich auf seine Kameraden verlassen können.
Unterstütz wird die Infanterie durch Panzer, Luftangriffe, Scharfschützen und stationäre Artillerie. Auch hierbei ist es wichtig eine gute Kommunikation aufzubauen und zusammen zu spielen. Eine one-man-show ist hier nicht möglich.
Ein Panzer kann/muss mit drei Leuten besetzt werden, sonst ist dieser nicht effektiv genug.
Die stationäre Artillerie benötigt genaue Koordinaten um sicher treffen zu können, wobei auch hier zwei Personen benötigt werden (Schütze und Ladeschütze)
Das Scharfschützensquad besteht aus zwei Personen (Beobachter und Sniper)
Gespielt wird in der Regel 50 gegen 50 auf einer sehr großen Karte, bis die zeit von 1:30 std abgelaufen ist oder die Gegner vorher besiegt wurden. Die Fahnenpunkte müssen nacheinander erobert werden, wodurch eine Frontlinie entsteht. Dadurch sind die Teams gefordert zusammen zu spielen und eine Taktiken zu entwickeln wie man am besten die Fahnenpunkte umzingelt und erobert.
Wichtig zum Schluss zu erwähnen: Das Schadensmodell an den Soldaten ist sehr realistisch, d.h. schon durch einen Treffer kann man zu Boden gehen und sterben. In der Regel stirbt man häufiger als das man jemanden erschießt. In den ersten zwei bis drei Spielstunden ist die Frustrationsgrenze sehr hoch, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, oft zu sterben und schwer feinde zu entdecken steigt die lernkurve stark an 😉 Lasst euch also nicht entmutigen und bleibt dran dann werdet ihr ein sehr schönes Teamspiel für euch entdecken.
Hier geht es zur Shopseite bei Steam: Hell-Let-Loose
Es ist ein Spiel mit viel Potential, bin gespannt in welche Richtung sich das ganze noch entwickelt..
Zum Glück haben Computerspiele nicht wirklich Einfluss auf die Jugend, sonst würden dank Pac-Man heute alle magische Pillen fressen und sich ständig wiederholende Musik anhören. Oh Verdammt !
Currently viewing this topic 1 guest.
Letzter Beitrag: Streaming Wochenende vom 13.-15. November 2020 Unser neuestes Mitglied: kimberkitson421 Neueste Beiträge Unread Posts Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge Alles als gelesen markieren
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Browser Erlebniss zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Website unerlässlich sind. Mehr lesen... Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.